Ein gut durchdachter Werkstatttisch ist das Herzstück jeder Werkstatt – sei es für präzise Holzarbeiten, Metallbearbeitung oder den vielseitigen Einsatz als Multifunktionstisch. Im neuesten Video von Selbstgemacht, aber wie? zeigt Markus, wie er seinen eigenen MFT-Werktisch mit Aluminium-Montageprofilen baut – und dabei auf unsere hochwertigen Systemprofile und Verbindungselemente zurückgreift!
Wenn du auf der Suche nach einer modularen, stabilen und individuellen Lösung für deine Werkstatt bist, dann ist dieser Ansatz genau das Richtige für dich. Wir zeigen dir in diesem Beitrag die wichtigsten Punkte aus dem Video, erklären die verwendeten Materialien und wie du mit unseren Aluprofilen deine eigene Lösung umsetzen kannst.
Warum Aluprofile für den Werktischbau ideal sind
Im Video beschreibt Markus, dass er zunächst über eine Holzkonstruktion nachgedacht hat, sich aber dann bewusst für Aluminium-Profile entschieden hat. Der Grund? Vielseitigkeit, Langlebigkeit, Stabilität und eine einfache Anpassbarkeit.
Unsere 40 x 40 mm Nut 8 Montageprofile bieten viele Vorteile:
- Modular erweiterbar: Perfekt für zukünftige Anpassungen oder Erweiterungen.
- Leicht, aber extrem stabil: Dank hochwertigem Aluminium bleibt der Tisch tragfähig und belastbar.
- Präzise Verbindungen: Mit den passenden Nutensteinen, Automatikverbindern und Eckwinkeln lässt sich alles passgenau und stabil montieren.
- Professionelles Design: Das klare, industrielle Design der Systemprofile verleiht der Werkstatt einen modernen Look.
- Flexibilität für Befestigungen: Dank der Nutkanäle kannst du Zubehör wie Schraubstöcke, Klemmvorrichtungen oder Erweiterungen problemlos anbringen.
Montageprofile und Verbindungen – die perfekte Basis für den Werktisch
Bei der Konstruktion eines stabilen Werktisches spielen die richtigen Verbindungen eine entscheidende Rolle. Hier sind einige der wichtigsten Verbindungselemente:
1. Automatikverbinder für eine stabile Konstruktion
Automatikverbinder sind eine einfache und dennoch extrem feste Lösung, um zwei Aluprofile zu verbinden. Diese Verbindungsmethode macht die Konstruktion verwindungssteif und sorgt für eine hohe Tragkraft.
2. Eckwinkelverbinder für zusätzliche Stabilität
Zusätzlich werden Eckwinkelverbinder genutzt. Diese sind ideal für die Befestigung der Arbeitsplatte am Profilrahmen und sorgen für zusätzliche Stabilität.
3. Justierbare Füße für unebene Böden
Mit verstellbaren Füßen lassen sich Höhenunterschiede ausgleichen, sodass der Werktisch perfekt ausgerichtet werden kann.
Individuelle Anwendungsmöglichkeiten – Bau dir deine eigene Lösung
Unsere Aluprofile, Systemverbinder und Nutensteine ermöglichen viele weitere Projekte:
- Individuelle Werkbänke – genau nach deinen Anforderungen
- Maschinenständer & Unterkonstruktionen – für Sägen, Fräsen oder CNC-Maschinen
- Montagetische & Fertigungsinseln – für präzises Arbeiten in Werkstätten
- 3D-Drucker-Gestelle & technische Arbeitsplätze – stabil, langlebig und modular erweiterbar
- und viele weitere Möglichkeiten
Verwendete Produkte für den Werktisch
- 4x - Aluprofil 40x40 mm, 200 cm (CLAK-40-z-2000)
- 23x - Aluprofil 40x40 mm, 100 cm (CLAK-40-z-1000)
- 4x - Automatikverbinder (XLE-LGT-40-10ST)
- 12x - Abdeckkappen 40x40 mm (XLE-DG-4040-1ST)
- 7x - Befestigungswinkel inkl. Schrauben (XLE-JJ-4040-10ST)
- 6x - Gelenkfuß M8x50 mm (XLE-TJW-D50*8*50R-1ST)
Rabattaktion: Spare 5 % mit dem Code „selbstgemacht5“
Du möchtest dein eigenes Projekt mit Aluprofilen umsetzen? Dann haben wir eine besondere Aktion für dich:
Mit dem Rabattcode „selbstgemacht5“ erhältst du 5 % Rabatt auf deinen Einkauf in unserem Shop.
⚠️ Gültig bis zum 31.03.2025 – also schnell sein!
Fragen? Wir helfen gerne weiter!
Falls du noch Fragen zu den richtigen Aluprofilen, Verbindungen oder Montageoptionen hast, dann kontaktiere uns gerne:
- 📞 Telefon: +49 791 94949330
- 📧 E-Mail: info@tktrading24.de
- 💬 Kontaktformular
Folge uns auf Instagram: @tktrading24.de